summaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
authorSebastien Helleu <flashcode@flashtux.org>2010-01-17 14:29:09 +0100
committerSebastien Helleu <flashcode@flashtux.org>2010-01-17 14:29:09 +0100
commit9595fa75b280b947e1432c06888194c047eb3c78 (patch)
tree3a842ecfb8ae09458dbb46274de74d78c3942374
parentAdd question about long URLs in FAQ (diff)
downloadweechat-9595fa75b280b947e1432c06888194c047eb3c78.tar.xz
weechat-9595fa75b280b947e1432c06888194c047eb3c78.zip
Update german/polish FAQ and polish translations
-rw-r--r--doc/de/weechat_faq.de.txt133
-rw-r--r--doc/pl/weechat_faq.pl.txt21
-rw-r--r--po/pl.po61
3 files changed, 120 insertions, 95 deletions
diff --git a/doc/de/weechat_faq.de.txt b/doc/de/weechat_faq.de.txt
index 00f32191f..f1d880873 100644
--- a/doc/de/weechat_faq.de.txt
+++ b/doc/de/weechat_faq.de.txt
@@ -8,31 +8,31 @@ Allgemein
[[why_choose_weechat]]
-Warum WeeChat? X-Chat und Irssi sind sehr gut...
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Weshalb WeeChat? - X-Chat und Irssi sind sehr gut...
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Weil WeeChat schlank ist und neu Features hat.
-Einige Features (Version > = 0.3.x):
+Weil WeeChat schlank ist und neue Funktionen besitzt.
+Einige Funktionen (Version > = 0.3.x):
-* Unterstützung mehrerer Protokolle via Plugins (IRC, Jabber)
+* Unterstützung mehrerer Protokolle durch Erweiterungen (IRC, Jabber)
* mehrere Remote GUIs als Ergänzung zu Curses (in Kürze)
* in mehreren Sprachen verfügbar
-* Erweiterungsfähig durch Plugins (C, Perl, Python, Ruby, Lua, Tcl)
-* Puffer mit unabhängigem Inhalt
+* Erweiterungsfähig durch Erweiterungen (C, Perl, Python, Ruby, Lua, Tcl)
+* Buffer mit unabhängigem Inhalt
* Filterung der Anzeige mittels Tags und regulären Ausdrücken
* horizontale und vertikale Teilung der Fenster
* anpass- und erweiterbare Leisten
* Nickliste in allen GUI's verfügbar
-* inkrementelle Textsuche in Puffern, zu Highlights springen
+* inkrementelle Textsuche in Buffern, zu Highlights springen
* FIFO Pipe für Fernsteuerung
-* Unterstützung für aspell
-* Doppelter Zeichensatz (Codierung/Decodierung)
+* Unterstützung für Aspell
+* Doppelter Zeichensatz (Kodierung/Dekodierung)
* Neuentwicklung (basiert auf keinem anderem Programm)
-* Lauffähig auf mehren Plattformen
+* Lauffähig auf einer Vielzahl von Plattformen
* 100% GPL und Frei
Weitere Informationen gibt es auf der folgenden Internetseite:
-http://weechat.flashtux.org/features.php
+http://www.weechat.org/features
Kompilierung / Installation
@@ -40,8 +40,8 @@ Kompilierung / Installation
[[gui]]
-Ich habe von mehreren GUIs für WeeChat gehört. Wie kann ich diese kompilieren bzw nutzen?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Ich habe gehört, es gibt mehrere GUIs für WeeChat. Wie kann ich diese kompilieren bzw nutzen?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zur Zeit ist nur die GUI für Curses verfügbar.
@@ -61,9 +61,9 @@ autoconf 2.61 und automake 1.10.1 entwickelt).
Der andere Weg ist, das "Entwickler-Paket" zu installieren, dieses hat weniger
Abhängigkeiten. Dieses Paket wird quasi täglich aus dem git Repository erstellt.
-Bedenke, dass dieses Paket nicht immer exakt mit dem git Repository übereinstimmen
-kann und daher auch weniger brauchbar sein kann als wenn man selbst das
-Repository klont und daraus Updates installiert.
+Beachte, dass dieses Paket nicht immer exakt mit dem git Repository übereinstimmt
+und daher auch weniger brauchbar sein kann als wenn man selbst das Repository
+klont und daraus Updates installiert.
WeeChat anwenden
@@ -86,16 +86,16 @@ Dokumentation auf der Internetseite).
[[buffer_vs_window]]
-Ich habe von "Puffern" und "Fenstern" gehört - was ist der Unterschied?
+Ich habe von "Buffern" und "Fenstern" gehört - was ist der Unterschied?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Ein 'Puffer' besteht aus einer Nummer, einem Namen, anzuzeigenden Zeilen (und
+Ein 'Buffer' besteht aus einer Nummer, einem Namen, anzuzeigenden Zeilen (und
anderen Daten)
-Ein 'Fenster' ist ein Bildschirmbereich der Puffer darstellt. Es ist möglich
+Ein 'Fenster' ist ein Bildschirmbereich der Buffer darstellt. Es ist möglich
den Bildschirm in mehrere Fenster aufzuteilen.
-Jedes Fenster stellt einen Puffer dar. Ein Puffer kann unsichtbar sein (er wird
+Jedes Fenster stellt einen Buffer dar. Ein Buffer kann unsichtbar sein (er wird
nicht durch ein Fenster angezeigt), oder durch ein sowie mehrere Fenster
angezeigt werden.
@@ -114,9 +114,9 @@ Für Versionen > = 0.2.3:
* prüfe, dass weechat-curses mit libncursesw gelinkt ist (Warnung: nötig bei den
meißten Distributionen - jedoch nicht bei allen):
`ldd /path/to/weechat-curses`
-* prüfe mit dem Befehl `/plugin`, dass das "Charset" Plugin geladen ist (falls
+* prüfe mit dem Befehl `/plugin`, dass die "Charset" Erweiterung geladen ist (falls
nicht, benötigst Du wahrscheinlich noch das Paket "weechat-plugins")
-* prüfe die Ausgabe des Befehls /charset (auf dem Server-Puffer). Du solltest
+* prüfe die Ausgabe des Befehls /charset (auf dem Server-Buffer). Du solltest
'ISO-XXXXXX' oder 'UTF-8' für den Terminal Zeichensatz sehen. Falls Du
'ANSI_X3.4-1968' oder andere Werte siehst, ist Deine Einstellung der locale
möglicherweise falsch.
@@ -177,10 +177,10 @@ Code der jeweiligen Taste herausfinden und in die Eingabezeile einfügen.
[[openbsd_plugins]]
-Ich benutze BSD, und Weechat lädt keine Plugins - warum?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Ich benutze BSD, und WeeChat lädt keine Erweiterungen - warum?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Unter BSD enden die Dateinamen der Plugins mit ".so.0.0" (".so" bei Linux).
+Unter BSD Enden die Dateinamen der Erweiterungen mit ".so.0.0" (".so" bei Linux).
Um dies zu beheben muss folgendes konfiguriert werden:
@@ -193,27 +193,27 @@ Danach: `/plugin autoload`.
[[scripts]]
-Wie kann ich Perl/Python/Ruby/Lua/Tcl Scripe laden? Sind Scripte kompatibel zu anderen IRC-Clients?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Wie kann ich Perl/Python/Ruby/Lua/Tcl Skripten laden? Sind Skripten kompatibel zu anderen IRC-Clients?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Benutze die Befehle: `/perl`, `/python`, `/ruby`, `/lua` und `/tcl` um Scripte
-zu laden (Voreingestellter Pfad zu den Skripten: '~/.weechat/<Scriptsprache>/').
+Benutze die Befehle: `/perl`, `/python`, `/ruby`, `/lua` und `/tcl` um Skripten
+zu laden (Voreingestellter Pfad zu den Skripten: '~/.weechat/<Skriptsprache>/').
-Scripte sind mit den anderer IRC-Clients nicht kompatibel.
+Die Skripten sind mit den anderer IRC-Clients nicht kompatibel.
Anmerkung:
-* Scripte, die sich unter '~/.weechat/<Scriptsprache>/autoload/' befinden, werden
+* Skripten, die sich unter '~/.weechat/<Skriptsprache>/autoload/' befinden, werden
beim Start von WeeChat automatisch geladen.
-* Ein 'tcl' Plugin ist ab version > = 0.3.x verfügbar.
+* Eine 'tcl' Erweiterung ist ab version > = 0.3.x verfügbar.
[[change_locale_without_quit]]
Ich möchte die Sprache der Meldungen, die WeeChat ausgibt, ändern ohne WeeChat zu verlassen. Ist dies möglich?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Ja, dazu kannst Du das Python-Script shell.py verwenden (erhältlich auf der
-Internetseite). Nach dem laden des Scipts führe folgende Befehle aus:
+Ja, dazu kannst Du das Python-Skript shell.py verwenden (erhältlich auf der
+Internetseite). Nach dem laden des Skripts führe folgende Befehle aus:
/shell setenv LANG=en_US.UTF-8
/upgrade
@@ -224,12 +224,12 @@ Benutzer von ISO-Kodierungen können folgendes eingeben:
[[terminal_copy_paste]]
-Wie kann ich Text kopieren und einfügen ohne das die Nickliste auch eingefügt wird?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Wie kann ich einen Text kopieren und einfügen ohne das die Nickliste auch eingefügt wird?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Do kannst hierzu ein Terminal nutzen, welches Block-Selektierung erlaubt
+Du kannst hierzu ein Terminal nutzen, welches Block-Selektierung erlaubt
(wie rxvt-unicode, konsole, gnome-terminal, ...). Im Normalfall erfolgt diese
-mittels der Tasten ctrl + alt in Verbindung mit der Selektion durch die Maus.
+mittels der Tasten ctrl + alt in Verbindung mit der Auswahl durch die Maus.
Eine andere Lösung ist, die Nickliste nach oben oder unten zu verschieben, z.B.:
@@ -240,49 +240,50 @@ Eine andere Lösung ist, die Nickliste nach oben oder unten zu verschieben, z.B.
[[urls]]
-How can I click on long URLs (more than one line)?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Wie kann ich eine URL aufrufen, die einen Zeilenumbruch besitzt?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-WeeChat displays time and prefix for each line and optional bars around chat
-area, so it is not possible to display long URLs without truncating them.
+Da WeeChat sowohl die Uhrzeit als auch einen Präfix für jede Zeile darstellt und
+man optional auch noch Bars nutzen kann, die das Chatfenster zusätzlich
+verkleinern, kann es passieren das sehr lange URLs abgeschnitten und nicht mehr
+aufgerufen werden können.
-You can use one of following scripts:
+Deshalb sollte man eines der folgenden Skripten nutzen:
urlbar.py::
- display URLs in a bar
+ stellt die URL in einer Bar dar.
urlgrab.py::
- logs URLs and open them in browser
+ protokolliert URLs und öffnet diese im Standardbrowser.
url_shorten.rb::
tinyurl.py::
shortenurl.py::
- shorten long URLs
+ URLs werden durch einen Internet-Dienst gekürzt.
-List of scripts about URLs: http://www.weechat.org/scripts/stable/tag/url/
+Liste der Skripten die sich mit URLs befassen: http://www.weechat.org/scripts/stable/tag/url/
[[highlight_notification]]
-Wie kann ich informiert werden, wenn jemand in einem Channel 'highlightet'
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Wie kann ich informiert werden, wenn jemand in einem Channel highlightet
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
((A.d.Ü) highlight bedeutet, dass der eigene Nick z.B. im Channel genannt wird,
-der Nick dessen der in schrieb wird farblich hervorgehoben)
+der Nick dessen der ihn schrieb wird farblich hervorgehoben)
Abhängig der WeeChat Version:
-* WeeChat < = 0.2.6: nutze das Script 'sound.pl' (verfügbar auf der Script-Site),
+* WeeChat < = 0.2.6: nutze das Skript 'sound.pl' (verfügbar auf der Skript-Site),
und nehme Einstellungen für einen System-Befehl (um einen Klang zu spielen,
eine Meldung anzuzeigen, ...) mit folgendem Befehl vor: +
`/setp perl.sound.cmd_highlight = "/path/to/command arguments"`
-* WeeChat > = 0.3.x: nutze das Script 'launcher.pl' (verfügbar auf der Script-Site),
+* WeeChat > = 0.3.x: nutze das Skript 'launcher.pl' (verfügbar auf der Skript-Site),
und nehme Einstellungen für einen System-Befehl (um einen Klang zu spielen,
eine Meldung anzuzeigen, ...) mit folgendem Befehl vor: +
`/set plugins.var.perl.launcher.signal.weechat_highlight "/path/to/command arguments"`
-Es gibt noch andere Scripte, die über solche Ereignisse informieren , bitte
-besuche dazu die Plugin/Script-Webseite:
-http://weechat.flashtux.org/plugins.php
+Es gibt noch andere Skripten, die über solche Ereignisse informieren , bitte
+besuche dazu die Skripten-Webseite: http://www.weechat.org/scripts/
[[filter_irc_join_part_quit]]
@@ -312,16 +313,16 @@ Entsprechend der WeeChat-Version:
Was ist der Unterschied zwischen den Befehlen /ignore und /filter?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Der Befehl `/ignore` ist ein IRC-Befehl und beeinflußt somit nur die IRC-Puffer
+Der Befehl `/ignore` ist ein IRC-Befehl und beeinflußt somit nur die IRC-Buffer
(Server und Channel).
-Durch ihn kannst Du bestimmte Nicks oder Hostnamen von Usern eines Servers oder
+Durch den Befehl kann man bestimmte Nicks oder Hostnamen von Usern eines Servers oder
Channels ignorieren (Der Befehl wird nicht auf den Inhalt der Meldung angewandt).
Passende Meldungen werden von dem IRC-Plugin vor der Anzeige gelöscht (Du wirst
sie niemals zu Gesicht bekommen).
Der Befehl `/filter` ist ein Kern-Befehl (A.d.Ü.: wird in WeeChat ausgeführt und
-nicht an den Server gesendet) und beeinflußt somit jeden Puffer.
-Er gibt Dir die Möglichkeit bestimmte Zeilen in Puffern, mittels Tags und
+nicht an den Server gesendet) und beeinflußt somit jeden Buffer.
+Dieser Befehl eröffnet die Möglichkeit bestimmte Zeilen in Buffern, mittels Tags und
regulären Ausdrücken nach Präfix und Zeileninhalt zu filtern.
Gefilterte Zeilen werden nur unsichtbar - nicht gelöscht. Sehen kannst Du sie
wenn Du den Filter deaktivierst (Voreinstellung zum Aktivieren/Deaktivieren der
@@ -333,15 +334,15 @@ Entwicklung
[[bug_task_patch]]
-Was mache ich um Fehler zu melden, nach neuen Features zu fragen oder Patches einzusenden?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Was mache ich um Fehler zu melden, nach neuen Funktionen zu fragen oder Patches einzusenden?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gibt drei Möglichkeiten:
. Du kannst zu uns in den IRC kommen: 'irc.freenode.net', channel '#weechat'
. Du kannst die Internetseite savannah nutzen:
* Fehler melden: https://savannah.nongnu.org/bugs/?group=weechat
- * Nach einem neuen Feature fragen: https://savannah.nongnu.org/task/?group=weechat
+ * Nach einer neuen Funktion fragen: https://savannah.nongnu.org/task/?group=weechat
* Patch senden: https://savannah.nongnu.org/patch/?group=weechat
. Du kannst den Entwicklern mailen, entsprechende Mail-Adressen auf der Supportseite:
http://www.weechat.org/about
@@ -349,13 +350,13 @@ Es gibt drei Möglichkeiten:
[[supported_os]]
-Auf welchen Plattformen läuft WeeChat? Wird es noch zu anderen Betriebssystemen portiert?
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Auf welchen Plattformen läuft WeeChat? Wird es noch auf anderen Betriebssystemen portiert?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die gesamte Liste gibt es unter: http://www.weechat.org/download
Wir geben unser Bestes um WeeChat auf möglichst vielen Plattformen lauffähig zu
-haben. Um WeeChat auf Betriebssystemen zu testen, zu denen wir keinen Zugang
+machen. Um WeeChat auf Betriebssystemen zu testen, zu denen wir keinen Zugang
haben, ist Hilfe willkommenen.
diff --git a/doc/pl/weechat_faq.pl.txt b/doc/pl/weechat_faq.pl.txt
index f9c6440e6..51179ad7a 100644
--- a/doc/pl/weechat_faq.pl.txt
+++ b/doc/pl/weechat_faq.pl.txt
@@ -112,7 +112,7 @@ Dla wersji > = 0.2.3:
* ustaw globalną wartość dekodowania, na przykład:
** w WeeChat < = 0.2.6: `/setp charset.global.decode = ISO-8859-2`
** w WeeChat > = 0.3.x: `/set charset.default.decode "ISO-8859-2"`
-* jeślu kożystasz z UTF-8:
+* jeśli kożystasz z UTF-8:
** sprawdź czy twój terminal jest przystosowany dla UTF-8 (zalecanym terminalem
dla UTF-8 jest rxvt-unicode)
** jeśli kożystasz ze screena, sprawdź czy jest uruchomiony z trybem UTF-8
@@ -199,7 +199,7 @@ Uwagi:
Chcę zmienić język komunikatów wyświetlanych przez WeeChat, ale bez jego zamykania, czy jest to możliwe?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Tak,musisz użyć pythonowego skryptu shell.py (dostępny na stronie programu),
+Tak, musisz użyć pythonowego skryptu shell.py (dostępny na stronie programu),
oraz użyć tych komend po załadowaniu skryptu:
/shell setenv LANG=pl_PL.UTF-8
@@ -225,26 +225,27 @@ Innym rozwiązaniem jest przesunięcie listy nicków na górę lub dół, na prz
[[urls]]
-How can I click on long URLs (more than one line)?
+Jak mogę kliknąć na długi URL (dłuższy niż linia)?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-WeeChat displays time and prefix for each line and optional bars around chat
-area, so it is not possible to display long URLs without truncating them.
+WeeChat wuświetla czas i przedrostek dla każdej lini, oraz opcjonalne paski do
+okoła przestrzeni rozmów, dlatego nie jest możliwe wyświetlanie długich URLi
+bez skrócenia ich.
-You can use one of following scripts:
+Możesz użyć jednego z poniższych skryptów:
urlbar.py::
- display URLs in a bar
+ wyświetla adresy URL na pasku
urlgrab.py::
- logs URLs and open them in browser
+ zapisuje zapisuje URL i otwiera je w przeglądarce
url_shorten.rb::
tinyurl.py::
shortenurl.py::
- shorten long URLs
+ skraca długie adresy URL
-List of scripts about URLs: http://www.weechat.org/scripts/stable/tag/url/
+Lista skryptów do obsługi adresów URL: http://www.weechat.org/scripts/stable/tag/url/
[[highlight_notification]]
diff --git a/po/pl.po b/po/pl.po
index fd357d38f..8747deef4 100644
--- a/po/pl.po
+++ b/po/pl.po
@@ -1,16 +1,16 @@
# WeeChat: fast and light chat environment for many operating systems.
-# Copyright (c) 2003-2010 by FlashCode <flashcode@flashtux.org>
+# Copyright (c) 2003-2009 FlashCode <flashcode@flashtux.org>
#
# Polish translations for WeeChat
# This file is put in the public domain.
-# <soltys@szluug.org>, 2009-2010.
+# <soltys@szluug.org>, 2009.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: WeeChat 0.3.0-dev\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: flashcode@flashtux.org\n"
"POT-Creation-Date: 2010-01-14 10:20+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-01-03 15:16+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-01-17 00:15+0100\n"
"Last-Translator: Krzysztof Koroscik <soltys@szluug.org>\n"
"Language-Team: Polish\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -3001,12 +3001,11 @@ msgstr "[cel]"
msgid "target: server"
msgstr "cel: serwer"
-#, fuzzy
msgid "execute a command on all channels of all connected servers"
-msgstr "wysyła akcje CTCP na wszystkie kanały na połączonych serwerach"
+msgstr "wykonuje komendę na wszystkich kanałach na połączonych serwerach"
msgid "[-current] [-exclude=channel[,channel...]] command [arguments]"
-msgstr ""
+msgstr "[-current] [-exclude=kanał[,kanał...]] komenda [argumenty]"
msgid ""
" -current: execute command for channels of current server only\n"
@@ -3024,13 +3023,26 @@ msgid ""
"#linux:\n"
" /allchan -exclude=#weechat,#linux* msg * hello"
msgstr ""
+" -current: wykonuje komendę tylko na kanałach obecnego serwera\n"
+" -exclude: wyklucza niektóre kanały ('*' jest dozwolone na początku lub "
+"końcu nazwy kanału, aby wykluczyć wiele kanałów)\n"
+" komenda: komenda do wykonania\n"
+"argumenty: argumenty dla komendy\n"
+"\n"
+"Przykłady:\n"
+" wykonuje '/me testuje' na wszystkich kanałach:\n"
+" /allchan me testuje\n"
+" mówi 'witam' wszędzie tylko nie na #weechat:\n"
+" /allchan -exclude=#weechat msg * witam\n"
+" mówi 'witam' wszędzie poza #weechat oraz kanałami zaczynającymi się od "
+"#linux:\n"
+" /allchan -exclude=#weechat,#linux* msg * witam"
-#, fuzzy
msgid "execute a command on all connected servers"
-msgstr "wysyła wiadomość na wszystkie kanały na połączonych serwerach"
+msgstr "wykonuje komendę na wszystkich połączonych serwerach"
msgid "[-exclude=server[,server...]] command [arguments]"
-msgstr ""
+msgstr "[-exclude=serwer[,serwer...]] komenda [argumenty]"
msgid ""
" -exclude: exclude some servers ('*' is allowed at beginning or end of "
@@ -3044,6 +3056,16 @@ msgid ""
" set away on all servers:\n"
" /allserv away I'm away"
msgstr ""
+" -exclude: wyklucza niektóre serwery ('*' jest dozwolone na początku lub "
+"końcu nazwy, w celu wykluczenia wielu serwerów)\n"
+" komenda: komenda do wykonania\n"
+"argumenty: argumenty dla komendy\n"
+"\n"
+"Przykłady:\n"
+" zmienia nick na wszystkich serwerach:\n"
+" /allserv nick nowynick\n"
+" ustawia stan nieobecności na wszystkich serwerach:\n"
+" /allserv away Jestem nieobecny"
msgid "toggle away status"
msgstr "zmienia status nieobecności"
@@ -3981,11 +4003,11 @@ msgstr ""
"usunięty z pamięci, ponieważ jest obecnie uzywany"
msgid "buffer used to display message received from IRC server"
-msgstr ""
+msgstr "bufor używany do wyświetlania wiadomości otrzymanych od serwera IRC"
-#, fuzzy, c-format
+#, c-format
msgid "%s%s: error creating \"%s\" => \"%s\""
-msgstr "%s%s: błąd podczas tworzenia CTCP \"%s\" => \"%s\""
+msgstr "%s%s: błąd podczas tworzenia \"%s\" => \"%s\""
msgid ""
"format for CTCP reply or empty string for blocking CTCP (no reply), "
@@ -4125,13 +4147,13 @@ msgid "display channel modes in \"buffer_name\" bar item"
msgstr "wyświetl atrybuty kanału w elemencie paska \"buffer_name\""
msgid "display CTCP message even if it is blocked"
-msgstr ""
+msgstr "wyświetl wiadomość CTCP nawet jeśli jest blokowana"
msgid "display CTCP reply sent by WeeChat"
-msgstr ""
+msgstr "wyświetlaj odpowiedź CTCP wysłaną przez WeeChat"
msgid "display CTCP message even if it is unknown CTCP"
-msgstr ""
+msgstr "wyświetl wiadomość CTCP nawet jeśli jest to nieznana CTCP"
msgid "display nick modes in \"input_prompt\" bar item"
msgstr "wyświetl atrybuty nicka w elemencie paska \"input_prompt\" "
@@ -4157,6 +4179,8 @@ msgid ""
"default target buffer for msgbuffer options when target is private and that "
"private buffer is not found"
msgstr ""
+"domyślny bufor docelowy dla bufora wiadomości, kiedy cel jest prywatny i nie "
+"odnaleziono tego prywatnego bufora"
msgid ""
"number of IRC raw messages to save in memory when raw data buffer is closed "
@@ -4265,13 +4289,12 @@ msgstr ""
msgid "send unknown commands to server"
msgstr "wysyłaj nieznane komendy do serwera"
-#, fuzzy, c-format
+#, c-format
msgid "%sCTCP requested by %s%s%s: %s%s%s%s%s%s"
-msgstr "%sCTCP zażądane przez %s%s%s: %s%s%s%s%s"
+msgstr "%sCTCP zażądane przez %s%s%s: %s%s%s%s%s%s"
-#, fuzzy
msgid " (blocked)"
-msgstr "(wyłączone)"
+msgstr "(zablokowane)"
#, c-format
msgid "%sCTCP reply from %s%s%s: %s%s%s %ld.%ld %s"