aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
authorSébastien Helleu <flashcode@flashtux.org>2017-07-22 14:48:23 +0200
committerSébastien Helleu <flashcode@flashtux.org>2017-07-22 14:48:23 +0200
commitda64da74193a47b0f9de53bcb783124e0fc04c04 (patch)
tree89a7cae09816a34713c7dc85f70eb05729f64030
parentcore: update German translations (diff)
downloadweechat-da64da74193a47b0f9de53bcb783124e0fc04c04.tar.xz
weechat-da64da74193a47b0f9de53bcb783124e0fc04c04.zip
doc: update German auto-generated files
-rw-r--r--doc/de/autogen/plugin_api/completions.adoc2
-rw-r--r--doc/de/autogen/user/fset_commands.adoc238
-rw-r--r--doc/de/autogen/user/fset_options.adoc92
-rw-r--r--doc/de/autogen/user/script_commands.adoc96
-rw-r--r--doc/de/autogen/user/script_options.adoc2
5 files changed, 215 insertions, 215 deletions
diff --git a/doc/de/autogen/plugin_api/completions.adoc b/doc/de/autogen/plugin_api/completions.adoc
index 91b9effd6..b21db8a6e 100644
--- a/doc/de/autogen/plugin_api/completions.adoc
+++ b/doc/de/autogen/plugin_api/completions.adoc
@@ -16,7 +16,7 @@
| exec | exec_commands_ids | IDs (Nummern und Namen) von ausgeführten Befehlen
-| fset | fset_options | configuration files, sections, options and words of options
+| fset | fset_options | Konfigurationsdateien, Sektionen, Optionen und Worte von Optionen
| guile | guile_script | Liste der Skripten
diff --git a/doc/de/autogen/user/fset_commands.adoc b/doc/de/autogen/user/fset_commands.adoc
index 65a15a696..c0adcf9a6 100644
--- a/doc/de/autogen/user/fset_commands.adoc
+++ b/doc/de/autogen/user/fset_commands.adoc
@@ -23,136 +23,136 @@
-export [-help|-nohelp] <filename>
<filter>
- -bar: add the help bar
- -refresh: refresh list of options, then whole screen (command: /window refresh)
- -up: move the selected line up by "number" lines
- -down: move the selected line down by "number" lines
- -left: scroll the fset buffer by "percent" of width on the left
- -right: scroll the fset buffer by "percent" of width on the right
- -go: select a line by number, first line number is 0 ("end" to select the last line)
- -toggle: toggle the boolean value, set a new value for other types
- -add: add "value" (which can be a negative number) for integers and colors, set/append to value for other types (set for a negative value, append for a positive value)
- -reset: reset the value of option
- -unset: unset the option
- -set: add the /set command in input to edit the value of option (move the cursor at the beginning of value)
- -setnew: add the /set command in input to edit a new value for the option
- -append: add the /set command to append something in the value of option (move the cursor at the end of value)
- -mark: toggle mark
- -format: switch to the next available format
- -export: export the options and values displayed in a file (each line has format: "/set name value" or "/unset name")
- -help: force writing of help on options in exported file (see /help fset.look.export_help_default)
- -nohelp: do not write help on options in exported file (see /help fset.look.export_help_default)
- filter: set a new filter to see only matching options (this filter can be used as input in fset buffer as well); allowed formats are:
- * show all options (no filter)
- xxx show only options with "xxx" in name
- f:xxx show only configuration file "xxx"
- t:xxx show only type "xxx" (bool/int/str/col)
- d show only changed options
- d:xxx show only changed options with "xxx" in name
- d=xxx show only changed options with "xxx" in value
- d==xxx show only changed options with exact value "xxx"
- =xxx show only options with "xxx" in value
- ==xxx show only options with exact value "xxx"
- c:xxx show only options matching the evaluated condition "xxx", using following variables: file, section, option, name, parent_name, type, type_en, type_short (bool/int/str/col), type_tiny (b/i/s/c), default_value, default_value_undef, value, quoted_value, value_undef, value_changed, parent_value, min, max, description, description2, description_en, description_en2, string_values
+ -bar: fügt eine Hilfe in einer Bar hinzu
+ -refresh: der Bildschirm wird neu gezeichnet (Befehl: /window refresh)
+ -up: bewegt die ausgewählte Zeile um die Anzahl an Zeilen nach oben
+ -down: bewegt die ausgewählte Zeile um die Anzahl an Zeilen nach unten
+ -left: der fset Buffer wird wird prozentual entsprechend der Fensterbreite nach links verschoben
+ -right: der fset Buffer wird wird prozentual entsprechend der Fensterbreite nach rechts verschoben
+ -go: wählt eine Zeile mit der entsprechenden Nummer aus, die erste Zeile beginnt mit 0 (mit "end" wird die letzte Zeile ausgewählt)
+ -toggle: eine Variable vom Typ boolean wird umgeschaltet, andere Variablen werden in die Eingabezeilen kopiert
+ -add: addiert "Wert" (kann auch eine negative Zahl sein) für Integer und Farbe, für andere Typen wird die Variable in die Eingabezeile kopiert und der Cursor positioniert (Cursor an Begin der Variable bei negativem Wert, bei positivem Wert wird der Cursor an das Ende gesetzt)
+ -reset: löscht den Wert von der Option
+ -unset: Option wird zurückgesetzt
+ -set: der /set Befehl wird in die Eingabezeile kopiert um den Wert der Option zu editieren (der Cursor wird auf den Anfang des Wertes gesetzt)
+ -setnew: der /set Befehl wird in die Eingabezeile kopiert um den Wert add the /set command in input to edit a new value for the option
+ -append: der /set Befehl wird in die Eingabezeile kopiert um einen zusätzlichen Wert einzugeben (der Cursor wird an das Ende der Variable positioniert)
+ -mark: Markierung umschalten
+ -format: es wird zum nächsten verfügbaren Format gewechselt
+ -export: exportiert die Optionen und Werte, welche angezeigt werden, in eine Datei (jede Zeile hat das Format: "/set Name Wert" oder "/unset Name")
+ -help: der Hilfstext für eine Option wird in die exportierte Datei geschrieben (siehe /help fset.look.export_help_default)
+ -nohelp: der Hilfetext für eine Option wird nicht in die exportierte Datei geschrieben (siehe /help fset.look.export_help_default)
+ filter: setzt einen neuen Filter um nur ausgewählte Optionen anzuzeigen (die Filterfunktion kann direkt in der Eingabezeile eingegeben werden); mögliche Formate sind:
+ * alle Optionen werden angezeigt (keine Filterung)
+ xxx zeigt nur Optionen mit "xxx" im Namen
+ f:xxx zeigt nur Konfigurationsdatei "xxx" an
+ t:xxx zeigt nur Optionen des entsprechenden Typs, "xxx" (bool/int/str/col)
+ d zeigt nur Optionen die verändert wurden
+ d:xxx zeigt nur Optionen die verändert wurden und "xxx" im Namen haben
+ d=xxx zeigt nur veränderte Optionen, die "xxx" als Wert haben
+ d==xxx zeigt nur veränderte Optionen die exakt "xxx" als Wert haben
+ =xxx zeigt nur Optionen mit "xxx" als Wert
+ ==xxx zeigt nur Optionen die exakt "xxx" als Wert haben
+ c:xxx zeigt nur Optionen auf die die evaluierte Bedingung "xxx" zutrifft, folgende Variable können verwendet werden: file, section, option, name, parent_name, type, type_en, type_short (bool/int/str/col), type_tiny (b/i/s/c), default_value, default_value_undef, value, quoted_value, value_undef, value_changed, parent_value, min, max, description, description2, description_en, description_en2, string_values
-The lines with options are displayed using string evaluation (see /help eval for the format), with these options:
- - fset.format.option1: first format for an option
- - fset.format.option2: second format for an option
+Zeilen werden mittels evaluierten Ausdrücken dargestellt (siehe /help eval für das Format), dazu werden diese Optionen verwendet:
+ - fset.format.option1: erstes Format für eine Option
+ - fset.format.option2: zweites Format für eine Option
-The following variables can be used in these options:
- - option data, with color and padded by spaces on the right:
- - ${file}: configuration file (for example "weechat" or "irc")
- - ${section}: section
- - ${option}: option name
- - ${name}: full option name (file.section.option)
- - ${parent_name}: parent option name
- - ${type}: option type (translated)
- - ${type_en}: option type (in English)
- - ${type_short}: short option type (bool/int/str/col)
- - ${type_tiny}: tiny option type (b/i/s/c)
- - ${default_value}: option default value
- - ${default_value_undef}: "1" if default value is null, otherwise "0"
- - ${value}: option value
- - ${value_undef}: "1" if value is null, otherwise "0"
- - ${value_changed}: "1" if value is different from default value, otherwise "0"
- - ${value2}: option value, with inherited value if null
- - ${parent_value}: parent option value
- - ${min}: min value
- - ${max}: max value
- - ${description}: option description (translated)
- - ${description2}: option description (translated), "(no description)" (translated) if there's no description
- - ${description_en}: option description (in English)
- - ${description_en2}: option description (in English), "(no description)" if there's no description
- - ${string_values}: string values allowed for set of an integer option using strings
- - ${marked}: "1" if option is marked, otherwise "0"
- - ${index}: index of option in list
- - option data, with color but no spaces:
- - same names prefixed by underscore, for example: ${_name}, ${_type}, ...
- - option data, raw format (no colors/spaces):
- - same names prefixed by two underscores, for example: ${__name}, ${__type}, ...
- - option data, only spaces:
- - same names prefixed with "empty_", for example: ${empty_name}, ${empty_type}
- - other data:
- - ${selected_line}: "1" if the line is selected, otherwise "0"
- - ${newline}: insert a new line at point, so the option is displayed on multiple lines
+Die nachfolgenden Variablen können in den Optionen genutzt werden:
+ - Optionsdaten, mit Farbe und durch Leerzeichen auf der rechten Seite aufgefüllt:
+ - ${file}: Konfigurationsdatei (zum Beispiel "weechat" oder "irc")
+ - ${section}: Sektion
+ - ${option}: Name der Option
+ - ${name}: vollständiger Name der Option (file.section.option)
+ - ${parent_name}: übergeordneter Name der Option
+ - ${type}: Optionstyp (übersetzt)
+ - ${type_en}: Optionstyp (auf englisch)
+ - ${type_short}: Optionstyp Kurzform (bool/int/str/col)
+ - ${type_tiny}: Optionstyp klein (b/i/s/c)
+ - ${default_value}: Standardwert einer Option
+ - ${default_value_undef}: "1" falls Standardwert null ist, andernfalls "0"
+ - ${value}: Optionswert
+ - ${value_undef}: "1" wenn Wert null ist, andernfalls "0"
+ - ${value_changed}: "1" wenn Wert abweichend vom Standardwert ist, andernfalls "0"
+ - ${value2}: Optionswert, mit geerbtem Wert falls null
+ - ${parent_value}: übergeordneter Optionswert
+ - ${min}: minimaler Wert
+ - ${max}: maximaler Wert
+ - ${description}: Beschreibung der Option (übersetzt)
+ - ${description2}: Beschreibung der Option (übersetzt), "(keine Beschreibung)" (übersetzt) falls keine Beschreibung vorhanden
+ - ${description_en}: Beschreibung der Option (in englisch)
+ - ${description_en2}: Beschreibung der Option (in englisch), "(keine Beschreibung)" falls keine Beschreibung vorhanden
+ - ${string_values}: Zeichenketten sind für Integer Optionen erlaubt
+ - ${marked}: "1" wenn Option markiert ist, andernfalls "0"
+ - ${index}: Index der Option in der Liste
+ - Optionsdaten, mit Farbe aber ohne Leerzeichen:
+ - selbe Namen, vorangestellt mit Unterstrich, zum Beispiel: ${_name}, ${_type}, ...
+ - Optionsdaten, Rohformat (keine Farben/Leerzeichen):
+ - selbe Namen, mit zwei vorangestellten Unterstrichen, zum Beispiel: ${__name}, ${__type}, ...
+ - Optionsdaten, nur Leerzeichen:
+ - selbe Namen, mit vorangestelltem "empty_", zum Beispiel: ${empty_name}, ${empty_type}
+ - andere Daten:
+ - ${selected_line}: "1" wenn Zeile ausgewählt ist, andernfalls "0"
+ - ${newline}: fügt einen Zeilenumbruch an diese Position, dadurch wird die Option über mehrere Zeilen angezeigt
-Keys and input to move in on fset buffer:
- up move one line up
- down move one line down
- pgup move one page up
- pgdn move one page down
- alt-home << move to first line
- alt-end >> move to last line
- F11 < scroll horizontally on the left
- F12 > scroll horizontally on the right
+Tasten und Eingaben um sich im fset Buffer zu bewegen:
+ hoch eine Zeile nach oben
+ runter eine Zeile nach unten
+ pgup eine Seite nach oben
+ pgdn eine Seite nach unten
+ alt-home << springe zur ersten Zeile
+ alt-end >> springe zur letzten Zeile
+ F11 < horizontal nach links scrollen
+ F12 > horizontal nach rechts scrollen
-Keys and input to set options on fset buffer:
- alt+space t toggle boolean value
- alt+'-' - subtract 1 from value for integer/color, set value for other types
- alt+'+' + add 1 to value for integer/color, append to value for other types
- alt+f, alt+r r reset value
- alt+f, alt+u u unset value
- alt+enter s set value
- alt+f, alt+n n set new value
- alt+f, alt+a a append to value
- alt+',' , mark/unmark option
- shift+up move one line up and mark/unmark option
- shift+down mark/unmark option and move one line down
- m:xxx mark options displayed that are matching filter "xxx" (any filter on option or value is allowed, see filters above)
- u:xxx unmark options displayed that are matching filter "xxx" (any filter on option or value is allowed, see filters above)
+Tasten und Eingaben um Optionen im fset Buffer zu editieren:
+ alt+space t boolean Werte umschalten
+ alt+'-' - subtrahiert 1 vom Wert, bei Integer/Farboptionen, bei anderen Typen kann der Wert editiert werden
+ alt+'+' + addiert 1 zum Wert, bei Integer/Farboptionen, bei anderen Typen kann der Wert editiert werden
+ alt+f, alt+r r Wert resetten
+ alt+f, alt+u u Wert zurücksetzen
+ alt+enter s Wert setzen
+ alt+f, alt+n n ein neuer Wert wird gesetzt, der alte Wert wird gelöscht
+ alt+f, alt+a a dem Wert was hinzufügen
+ alt+',' , markieren/demarkieren einer Option
+ shift+hoch eine Zeile nach oben und markiert/demarkiert Option
+ shift+runter markiert/demarkiert Option und geht eine Zeile nach unten
+ m:xxx markiert Optionen welche angezeigt werden und auf die der Filter "xxx" zutrifft (jeder Filter für Option oder Wert ist erlaubt, siehe Filterung weiter oben)
+ u:xxx demarkiert Optionen welche angezeigt werden und auf die der Filter "xxx" zutrifft (jeder Filter für Option oder Wert ist erlaubt, siehe Filterung weiter oben)
-Other keys and input on fset buffer:
- ctrl+L refresh options and whole screen (command: /fset -refresh)
- $ refresh options (keep marked options)
- $$ refresh options (unmark all options)
- alt+p p toggle plugin description options (plugins.desc.*)
- alt+v v toggle help bar
- s:x,y sort options by fields x,y (see /help fset.look.sort)
- s: reset sort to its default value (see /help fset.look.sort)
- w:xxx export options in file "xxx"
- w-:xxx export options in file "xxx" without help
- w+:xxx export options in file "xxx" with help
- ctrl+X x switch the format used to display options
- q close fset buffer
+weitere Tasten und Eingaben im fset Buffer:
+ ctrl+L der Bildschirm wird neu gezeichnet (Befehl: /fset -refresh)
+ $ Optionen neu einlesen (markierte Optionen werden beibehalten)
+ $$ Optionen neu einlesen (Markierungen von Optionen werden dabei gelöscht)
+ alt+p p umschalten zwischen Beschreibung von Erweiterungen (plugins.desc.*)
+ alt+v v Hilfe-Bar Ein-/Ausschalten
+ s:x,y sortiert Optionen nach Bereichen x,y (siehe /help fset.look.sort)
+ s: setzt Sortierung wieder auf Standardwerte (siehe /help fset.look.sort)
+ w:xxx exportiert Optionen in Datei "xxx"
+ w-:xxx exportiert Optionen in Datei "xxx", ohne Hilfstext
+ w+:xxx exportiert Optionen in Datei "xxx", mit Hilfstext
+ ctrl+X x umschalten zwischen der Darstellung von Optionen
+ q schließt fset Buffer
-Mouse actions on fset buffer:
- wheel up/down move line up/down
- left button move line here
- right button toggle boolean (on/off) or edit the option value
- right button + drag left/right increase/decrease value for integer/color, set/append to value for other types
- right button + drag up/down mark/unmark multiple options
+Mausaktionen im fset Buffer:
+ Mausrad hoch/runter Zeile hoch/runter
+ linke Maustaste Zeile auswählen
+ rechte Maustaste boolean umschalten (an/aus) oder editiere den Wert einer Option
+ rechte Maustaste + links/rechts Integer/Farbwerte werden erhöht/verringert, andere Variabletypen werden in die Eingabezeile kopiert
+ rechte Maustaste + hoch/runter markieren/demarkieren von mehreren Optionen
-Note: if input has one or more leading spaces, the following text is interpreted as a filter, without the spaces. For example " q" searches all options with "q" inside name while "q" closes the fset buffer.
+Hinweis: Leerzeichen am Anfang der Eingabezeile werden ignoriert und der folgende Text wird als Filter verwendet. Ein Beispiel: "q" schließt den fset Buffer wobei hingegen " q" alle Optionen anzeigt die ein "q" im Namen beinhalten.
-Examples:
- show IRC options changed:
+Beispiele:
+ zeigt alle IRC Optionen an die verändert wurden:
/fset d:irc.*
- show all options with "nicklist" in name:
+ zeigt alle Optionen die "nicklist" im Namen tragen:
/fset nicklist
- show all values which contain "red":
+ zeigt alle Werte die "red" beinhalten:
/fset =red
- show all values which are exactly "red":
+ zeigt alle Werte die exakt "red" lauten:
/fset ==red
- show all integer options in irc plugin:
+ zeigt alle Integer-Optionen der IRC-Erweiterung:
/fset c:${file} == irc && ${type_en} == integer
----
diff --git a/doc/de/autogen/user/fset_options.adoc b/doc/de/autogen/user/fset_options.adoc
index 36594b052..35f1fb8da 100644
--- a/doc/de/autogen/user/fset_options.adoc
+++ b/doc/de/autogen/user/fset_options.adoc
@@ -21,7 +21,7 @@
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.description_selected]] *fset.color.description_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for description on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für Beschreibung für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
@@ -33,7 +33,7 @@
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.file_changed]] *fset.color.file_changed*
-** Beschreibung: pass:none[color for file if value is changed]
+** Beschreibung: pass:none[Farbei für Datei, falls der Wert abweichend ist]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
@@ -45,43 +45,43 @@
** Standardwert: `+yellow+`
* [[option_fset.color.file_selected]] *fset.color.file_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for file on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Datei für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.help_default_value]] *fset.color.help_default_value*
-** Beschreibung: pass:none[color for default value in help bar]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für Standardwert in der Hilfe-Bar]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.help_description]] *fset.color.help_description*
-** Beschreibung: pass:none[color for description in help bar]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für die Beschreibung in der Hilfe-Bar]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.help_name]] *fset.color.help_name*
-** Beschreibung: pass:none[color for name in help bar]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für Namen in Hilfe-Bar]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.help_quotes]] *fset.color.help_quotes*
-** Beschreibung: pass:none[color for quotes around string values]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Anführungszeichen für Stringwerte]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+darkgray+`
* [[option_fset.color.help_values]] *fset.color.help_values*
-** Beschreibung: pass:none[color for allowed values]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für erlaubte Werte]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.index]] *fset.color.index*
-** Beschreibung: pass:none[color for index of option]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für Index einer Option]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+cyan+`
@@ -93,37 +93,37 @@
** Standardwert: `+lightcyan+`
* [[option_fset.color.line_marked_bg1]] *fset.color.line_marked_bg1*
-** Beschreibung: pass:none[background color for a marked line (used with the first format, see option fset.format.option1)]
+** Beschreibung: pass:none[Hintergrundfarbe für markierte Zeile (wird für das erste Format verwendet, siehe Option fset.format.option1)]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.line_marked_bg2]] *fset.color.line_marked_bg2*
-** Beschreibung: pass:none[background color for a marked line (used with the second format, see option fset.format.option2)]
+** Beschreibung: pass:none[Hintergrundfarbe für markierte Zeile (wird für das zweite Format verwendet, siehe Option fset.format.option2)]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.line_selected_bg1]] *fset.color.line_selected_bg1*
-** Beschreibung: pass:none[background color for the selected line (used with the first format, see option fset.format.option1)]
+** Beschreibung: pass:none[Hintergrundfarbe für ausgewählte Zeile (wird für das erste Format verwendet, siehe Option fset.format.option1)]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+blue+`
* [[option_fset.color.line_selected_bg2]] *fset.color.line_selected_bg2*
-** Beschreibung: pass:none[background color for the selected line (used with the second format, see option fset.format.option2)]
+** Beschreibung: pass:none[Hintergrundfarbe für ausgewählte Zeile (wird für das zweite Format verwendet, siehe Option fset.format.option2)]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+red+`
* [[option_fset.color.marked]] *fset.color.marked*
-** Beschreibung: pass:none[color for mark indicator]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Markierungssymbols]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
* [[option_fset.color.marked_selected]] *fset.color.marked_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for mark indicator on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für das Markierungssymbol für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+yellow+`
@@ -159,7 +159,7 @@
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.name_changed]] *fset.color.name_changed*
-** Beschreibung: pass:none[color for name if value is changed]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für Namen wenn Wert verändert wurde]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
@@ -171,7 +171,7 @@
** Standardwert: `+yellow+`
* [[option_fset.color.name_selected]] *fset.color.name_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for name on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Namens für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
@@ -183,7 +183,7 @@
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.option_changed]] *fset.color.option_changed*
-** Beschreibung: pass:none[color for option if value is changed]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Option wenn Wert verändert wurde]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
@@ -195,37 +195,37 @@
** Standardwert: `+yellow+`
* [[option_fset.color.option_selected]] *fset.color.option_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for option on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Option für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.parent_name]] *fset.color.parent_name*
-** Beschreibung: pass:none[color for name of parent option]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Namens für übergeordnete Option]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.parent_name_selected]] *fset.color.parent_name_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for name of parent option on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Namens für übergeordnete Option, für ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.parent_value]] *fset.color.parent_value*
-** Beschreibung: pass:none[color for value of parent option]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Wertes für übergeordnete Option]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+cyan+`
* [[option_fset.color.parent_value_selected]] *fset.color.parent_value_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for value of parent option on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe des Wertes für übergeordnete Option, für ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+lightcyan+`
* [[option_fset.color.quotes]] *fset.color.quotes*
-** Beschreibung: pass:none[color for quotes around string values]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Anführungszeichen für Stringwerte]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+darkgray+`
@@ -255,19 +255,19 @@
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.section_changed]] *fset.color.section_changed*
-** Beschreibung: pass:none[color for section if value is changed]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Sektion wenn Wert verändert wurde]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
* [[option_fset.color.section_changed_selected]] *fset.color.section_changed_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for section if value is changed on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der aktuellen Zeile für Sektion, sofern Wert verändert wurde]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+yellow+`
* [[option_fset.color.section_selected]] *fset.color.section_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for section on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe der Sektion für ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
@@ -285,7 +285,7 @@
** Standardwert: `+white+`
* [[option_fset.color.title_count_options]] *fset.color.title_count_options*
-** Beschreibung: pass:none[color for the count of options found with the current filter in title of buffer]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für die Zahl die im Buffer-Titel anzeigt wie viele Optionen gefunden wurden]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+cyan+`
@@ -303,7 +303,7 @@
** Standardwert: `+yellow+`
* [[option_fset.color.title_marked_options]] *fset.color.title_marked_options*
-** Beschreibung: pass:none[color for number of marked options in title of buffer]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für die Zahl die im Buffer-Titel anzeigt wie viele Optionen markiert sind]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+lightgreen+`
@@ -327,13 +327,13 @@
** Standardwert: `+lightgreen+`
* [[option_fset.color.unmarked]] *fset.color.unmarked*
-** Beschreibung: pass:none[color for mark indicator when the option is not marked]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für das Markierungssymbol wenn die Option nicht markiert ist]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+default+`
* [[option_fset.color.unmarked_selected]] *fset.color.unmarked_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for mark indicator when the option is not marked on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für das Markierungssymbol wenn die Option in der ausgewählten Zeile nicht markiert ist]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+white+`
@@ -345,13 +345,13 @@
** Standardwert: `+cyan+`
* [[option_fset.color.value_changed]] *fset.color.value_changed*
-** Beschreibung: pass:none[color for value changed (different from default)]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für veränderten Wert (abweichend vom Standardwert)]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+brown+`
* [[option_fset.color.value_changed_selected]] *fset.color.value_changed_selected*
-** Beschreibung: pass:none[color for value changed (different from default) on the selected line]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe für veränderten Wert (abweichend vom Standardwert) für die ausgewählte Zeile]
** Typ: Farbe
** Werte: ein Farbname für WeeChat (default, black, (dark)gray, white, (light)red, (light)green, brown, yellow, (light)blue, (light)magenta, (light)cyan), eine Terminal-Farbnummer oder ein Alias; Attribute können vor eine Farbe gesetzt werden (gilt ausschließlich für die Textfarbe und nicht für den Hintergrund): "*" für fett, "!" für invertiert, "/" für kursiv, "_" für unterstrichen
** Standardwert: `+yellow+`
@@ -375,31 +375,31 @@
** Standardwert: `+lightmagenta+`
* [[option_fset.format.export_help]] *fset.format.export_help*
-** Beschreibung: pass:none[format of help line written before each option exported in a file (note: content is evaluated, see /help fset)]
+** Beschreibung: pass:none[Format für die Hilfezeile die vor jede Option geschrieben wird, wenn in eine Datei exportiert wird (Hinweis: Inhalt wird evaluiert, siehe /help fset)]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"# ${description2}"+`
* [[option_fset.format.export_option]] *fset.format.export_option*
-** Beschreibung: pass:none[format of each option exported in a file (note: content is evaluated, see /help fset)]
+** Beschreibung: pass:none[Format für jede Option die in eine Datei exportiert wird (Hinweis: Inhalt wird evaluiert, siehe /help fset)]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"/set ${name} ${quoted_value}"+`
* [[option_fset.format.export_option_null]] *fset.format.export_option_null*
-** Beschreibung: pass:none[format of each option with "null" value exported in a file (note: content is evaluated, see /help fset)]
+** Beschreibung: pass:none[Format für jede Option die "null" als Wert hat und in eine Datei exportiert wird (Hinweis: Inhalt wird evaluiert, siehe /help fset)]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"/unset ${name}"+`
* [[option_fset.format.option1]] *fset.format.option1*
-** Beschreibung: pass:none[first format of each line with an option which is not marked nor the selected one (note: content is evaluated, see /help fset); an empty string uses the default format ("${marked} ${name} ${type} ${value2}"), which is without evaluation of string and then much faster; formats can be switched with key ctrl+X]
+** Beschreibung: pass:none[erstes Format um Optionen anzuzeigen die weder markiert noch ausgewählt sind (Hinweis: der Inhalt ist evaluiert, siehe /help fset); eine leere Zeichenkette nutzt die Standardeinstellung ("${marked} ${name} ${type} ${value2}"), dies findet ohne eine Evaluierung statt, was wesentlich schneller ist; zwischen den Formaten kann mittels ctrl-X umgeschaltet werden]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+""+`
* [[option_fset.format.option2]] *fset.format.option2*
-** Beschreibung: pass:none[second format of each line with an option which is not marked not the selected one (note: content is evaluated, see /help fset); an empty string uses the default format ("${marked} ${name} ${type} ${value2}"), which is without evaluation of string and then much faster; formats can be switched with key ctrl+X]
+** Beschreibung: pass:none[zweites Format um Optionen anzuzeigen die weder markiert noch ausgewählt sind (Hinweis: der Inhalt ist evaluiert, siehe /help fset); eine leere Zeichenkette nutzt die Standardeinstellung ("${marked} ${name} ${type} ${value2}"), dies findet ohne eine Evaluierung statt, was wesentlich schneller ist; zwischen den Formaten kann mittels ctrl-X umgeschaltet werden]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"${marked} ${name} ${type} ${value2}${newline} ${empty_name} ${_default_value}${color:darkgray} -- ${min}..${max}${newline} ${empty_name} ${description}"+`
@@ -411,25 +411,25 @@
** Standardwert: `+off+`
* [[option_fset.look.condition_catch_set]] *fset.look.condition_catch_set*
-** Beschreibung: pass:none[condition to catch /set command and display results in the fset buffer; following variables can be used: ${name} (name of option given for the /set command), ${count} (number of options found with the /set argument); an empty string disables the catch of /set command; with value "1", the fset buffer is always used with /set command]
+** Beschreibung: pass:none[Bedingung um den /set Befehl abzufangen und die Ausgabe im fset Buffer darzustellen; folgende Variablen können verwendet werden: ${name} (Name der Option die dem /set Befehl übergeben wurde), ${count} (Anzahl der Optionen die mit /set gefunden wurden); eine leere Zeichenkette deaktiviert die Funktion; der Wert "1", nutzt immer den fset Buffer für die Ausgabe des /set Befehls]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"${count} >= 1"+`
* [[option_fset.look.export_help_default]] *fset.look.export_help_default*
-** Beschreibung: pass:none[write help for each option exported by default (this can be overridden with arguments "-help" and "-nohelp" for command /fset -export)]
+** Beschreibung: pass:none[erstellt standardmäßig eine Hilfe für jede exportierte Option (dies kann mit dem Argumenten "-help" und "-nohelp" überschrieben werden wenn man den Befehl /fset -export nutzt)]
** Typ: boolesch
** Werte: on, off
** Standardwert: `+on+`
* [[option_fset.look.format_number]] *fset.look.format_number*
-** Beschreibung: pass:none[number of format used to display options; this is dynamically changed by the key ctrl-X on the fset buffer]
+** Beschreibung: pass:none[Nummer welches Format genutzt werden soll um Optionen anzuzeigen; diese Option wird dynamisch geändert indem man ctrl-X im fset Buffer nutzt]
** Typ: integer
** Werte: 1 .. 2
** Standardwert: `+1+`
* [[option_fset.look.marked_string]] *fset.look.marked_string*
-** Beschreibung: pass:none[string displayed when an option is marked (to do an action on multiple options)]
+** Beschreibung: pass:none[Zeichenkette welche dargestellt wird wenn eine Option markiert wurde (um eine Aktion auf mehrere Optionen durchzuführen)]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"*"+`
@@ -447,25 +447,25 @@
** Standardwert: `+off+`
* [[option_fset.look.sort]] *fset.look.sort*
-** Beschreibung: pass:none[comma-separated list of fields to sort options (see /help fset for a list of fields); char "-" can be used before field to reverse order, char "~" can be used to do a case insensitive comparison; example: "-~name" for case insensitive and reverse sort on option name]
+** Beschreibung: pass:none[durch Kommata getrennte Liste von Feldern um die Optionen zu sortieren (siehe /help fset um eine Auflistung der Felder zu erhalten); wird das "-" Zeichen vor einem Feld angewendet, wird die Ausgabe umgekehrt, um bei einem Vergleich nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden wird das Zeichen "~" verwendet; Beispiel: "-~name" sortiert die Optionsnamen in umgekehrter Reihenfolge und es wird dabei nicht zwischen Groß-und Kleinschreibung unterschieden]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+"~name"+`
* [[option_fset.look.unmarked_string]] *fset.look.unmarked_string*
-** Beschreibung: pass:none[string displayed when an option is not marked]
+** Beschreibung: pass:none[Zeichen welches angezeigt wird sofern eine Option nicht markiert ist]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+" "+`
* [[option_fset.look.use_color_value]] *fset.look.use_color_value*
-** Beschreibung: pass:none[use the color to display value of color options]
+** Beschreibung: pass:none[Farbe die genutzt wird um Werte für Farboptionen darzustellen]
** Typ: boolesch
** Werte: on, off
** Standardwert: `+off+`
* [[option_fset.look.use_keys]] *fset.look.use_keys*
-** Beschreibung: pass:none[use keys alt+X in fset buffer to do actions on options; if disabled, only the input is allowed]
+** Beschreibung: pass:none[nutzt die alt+X Tasten im fset Buffer um Aktionen durchzuführen; wenn deaktiviert sind nur Eingaben in der Eingabezeile erlaubt]
** Typ: boolesch
** Werte: on, off
** Standardwert: `+on+`
diff --git a/doc/de/autogen/user/script_commands.adoc b/doc/de/autogen/user/script_commands.adoc
index 42beb440e..6f6373897 100644
--- a/doc/de/autogen/user/script_commands.adoc
+++ b/doc/de/autogen/user/script_commands.adoc
@@ -15,62 +15,62 @@
upgrade
update
- list: gibt alle geladenen Skripten im Buffer aus (unabhängig der Programmiersprache)
- -o: gibt eine Liste der gestarteten Skripten im Buffer aus
- -i: eine Liste der gestarteten Skripten wird in die Eingabezeile kopiert (um sie dann manuell in einen Buffer zu senden)
- search: sucht Skripten nach Schlagwörtern, Skriptsprache (python, perl, ...), Dateierweiterung (py, pl, ...) oder beliebigem Text. Das Ergebnis wird im Skripten-Buffer dargestellt
- show: zeigt detailliert Informationen zu einem Skript an
- load: startet Skript(en)
- unload: beendet Skript(en)
- reload: Skript(en) werden neu geladen
- autoload: das Skript wird in das autoload-Verzeichnis eingebunden
- noautoload: das Skript wird aus dem autoload-Verzeichnis entfernt
-toggleautoload: autoload für das Skript umschalten
- install: installiert/aktualisiert Skript(en) (physikalisch, auf dem Datenträger)
- remove: deinstalliert Skript(en) (physikalisch, vom Datenträger)
- installremove: installiert oder deinstalliert Skript(en), abhängig davon welcher Status vorliegt
- hold: halten/freigeben von Skript(en) (ein Skript welches gehalten wird, kann weder aktualisiert noch entfernt werden)
- -q: unterdrückter Modus: Es werden keine Nachrichten ausgegeben
- upgrade: aktualisiert alle veralteten, installierten Skripten (sofern eine neue Version verfügbar ist)
- update: aktualisiert den lokalen Cache für die Skripten
+ list: list loaded scripts (all languages)
+ -o: send list of loaded scripts to buffer
+ -i: copy list of loaded scripts in command line (for sending to buffer)
+ search: search scripts by tags, language (python, perl, ...), filename extension (py, pl, ...) or text; result is displayed on scripts buffer
+ show: show detailed info about a script
+ load: load script(s)
+ unload: unload script(s)
+ reload: reload script(s)
+ autoload: autoload the script
+ noautoload: do not autoload the script
+toggleautoload: toggle autoload
+ install: install/upgrade script(s)
+ remove: remove script(s)
+ installremove: install or remove script(s), depending on current state
+ hold: hold/unhold script(s) (a script held will not be upgraded any more and cannot be removed)
+ -q: quiet mode: do not display messages
+ upgrade: upgrade all installed scripts which are obsolete (new version available)
+ update: update local scripts cache
-Ohne Angaben von Argumenten öffnet dieser Befehl einen Buffer, in welchem eine Liste der Skripten dargestellt wird.
+Without argument, this command opens a buffer with list of scripts.
-Im Skript-Buffer, werden folgende Statusangaben für ein Skript angezeigt:
+On script buffer, the possible status for each script are:
* i a H r N
| | | | | |
- | | | | | obsolete (neue Version verfügbar)
- | | | | Skript wird ausgeführt (geladen)
- | | | gehalten
- | | Skript wird beim Start, von Weechat, automatisch gestartet
- | Skript ist installiert (wird aber nicht ausgeführt)
- es wird empfohlen dieses Skript zu installieren
+ | | | | | obsolete (new version available)
+ | | | | running (loaded)
+ | | | held
+ | | autoloaded
+ | installed
+ popular script
-Tastenbefehle die im Skript-Buffer genutzt werden können:
- alt+i installiert Skript (physikalisch)
- alt+r deinstalliert Skript (physikalisch
- alt+l startet ein Skript (Skript wird ausgeführt)
- alt+L Skript wird neu gestartet
- alt+u beendet ein Skript
- alt+A das Skript wird in das autoload-Verzeichnis eingebunden
- alt+h Skript wird gehalten bzw. freigegeben
- alt+v Skript anzeigen
+Keys on script buffer:
+ alt+i install script
+ alt+r remove script
+ alt+l load script
+ alt+L reload script
+ alt+u unload script
+ alt+A autoload script
+ alt+h (un)hold script
+ alt+v view script
-Befehle die in der Eingabezeile des Skript-Buffers eingegeben werden können:
- i/r/l/L/u/h Aktionen die für ein Skript ausgeführt werden können (siehe Tastenbefehle, weiter oben)
- q schließt den Buffer
- $ Buffer wird aktualisiert
- s:x,y Buffer wird nach den Vorgaben x und y sortiert (siehe /help script.look.sort)
- s: die Sortierung des Buffers wird zurückgesetzt (Standardwerte werden genutzt)
- word(s) Skripten werden gefiltert: sucht nach einem oder mehreren Wörtern in den Skripten (der Beschreibung, in den Schlagwörtern, ...)
- * Filter wird zurückgesetzt
+Input allowed on script buffer:
+ i/r/l/L/u/h action on script (same as keys above)
+ q close buffer
+ $ refresh buffer
+ s:x,y sort buffer using keys x and y (see /help script.look.sort)
+ s: reset sort (use default sort)
+ word(s) filter scripts: search word(s) in scripts (description, tags, ...)
+ * remove filter
-Mausbefehle innerhalb des Skripten-Buffer:
- Mausrad in der Liste scrollen
- linke Maustaste Skript anwählen
- rechte Maustaste Skript installieren/entfernen
+Mouse actions on script buffer:
+ wheel scroll list
+ left button select script
+ right button install/remove script
-Beispiele:
+Examples:
/script search url
/script install go.py urlserver.py
/script remove go.py
diff --git a/doc/de/autogen/user/script_options.adoc b/doc/de/autogen/user/script_options.adoc
index 712651029..68ed03ff4 100644
--- a/doc/de/autogen/user/script_options.adoc
+++ b/doc/de/autogen/user/script_options.adoc
@@ -225,7 +225,7 @@
** Standardwert: `+30+`
* [[option_script.scripts.hold]] *script.scripts.hold*
-** Beschreibung: pass:none[Skripten welche "gehalten" werden sollen. Dies ist eine durch Kommata getrennte Liste von Skripten die weder aktualisiert noch entfernt werden können. Zum Beispiel: "go.py,urlserver.py"]
+** Beschreibung: pass:none[scripts to "hold": comma-separated list of scripts which will never been upgraded and can not be removed, for example: "go.py,urlserver.py"]
** Typ: Zeichenkette
** Werte: beliebige Zeichenkette
** Standardwert: `+""+`